Lebenswerk sichern – jetzt und in Zukunft
Das ist, was wir tun
Noch nie hat sich der technologische Wandel in der Menschheitsgeschichte derart stark beschleunigt wie heute! Hyperwettbewerb, Plattformökonomie, Commoditisierung ehemals einzigartiger Produkte und radikale Innovationen neuer Marktbegleiter: Was bisher zum Erfolg geführt hat, kann heutzutage nicht mehr als Erfolgsgarant für die Zukunft Ihres Unternehmens gelten. Profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise und richten Sie mit uns Ihr Lebenswerk so aus, dass es auch in den nächsten Generationen bestehen, zukunftsfähig und vor allem krisenfest sein wird. Wir sind ein vertrauenswürdiger Partner an Ihrer Seite, denn unser Auftrag ist untrennbar mit unserem Namen verbunden.

Unsere Kernfelder in einer Übersicht

ORGANISATIONS-ENTWICKLUNG & INNOVATIONSKULTUR
Wir sind die erste Generation, die miterlebt, wie sich der technologische Wandel mit exponentieller Geschwindigkeit vollzieht! Die Zukunft erscheint uns unsicherer denn je, und der Wettbewerbsdruck in vielen Branchen steigt rasant. Daher reichen altbewährte Managementmethoden nicht länger aus, um Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen und die benötigten Talente zu binden. Doch wie können die Führungs- und die Unternehmensstruktur an die neuen Herausforderungen angepasst werden, ohne dass Effizienz und Wirtschaftlichkeit leiden?
Klassische Organisationen sind darauf ausgerichtet, ihren Ist-Zustand zu erhalten. Die Zeiten haben sich jedoch nachhaltig geändert, und die Unternehmen müssen sich nicht mehr nur jedes Jahr, sondern jeden Tag aufs Neue ihren Platz im Wettbewerb verdienen. Wer überleben will, muss vom Status „quo“ auf Status „go“ umschalten.
Unter Innovation ist nicht eine einzelne, das Spiel entscheidende Idee, sondern vielmehr ein Umfeld zu verstehen, in dem kontinuierlich neue, radikale Ideen wachsen können. Innovation entsteht in der täglichen Arbeit, durch Begeisterung, Ausdauer, Know-how, Pragmatismus – und auch mit ein wenig Glück. Mit uns setzen Sie die Innovationsfreude und die Leidenschaft Ihrer Mitarbeiter strukturiert frei und erarbeiten sich so einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Welche Veränderungen Sie im Verlauf dieses Prozesses letztlich annehmen, entscheiden allein Sie. Das Neue soll überzeugen und keinesfalls Selbstzweck sein. Werden Sie zum Gewinner der Digitalisierung!

MEHRWERT-FÜHRERSCHAFT
Marktführerschaft, Technologie- oder Effizienzführerschaft allein reichen nicht mehr aus. Heutzutage muss jedes Unternehmen die Megatrends der Zukunft im Blick haben und in Bezug auf sein Geschäftsmodell berücksichtigen. Nicht zuletzt geht es um das Erkennen und aktive Steuern aller Auswirkungen des unternehmerischen Handelns auf jeder Ebene des Ökosystems, nämlich auf Mensch, Gesellschaft und Natur.
Wir beraten und unterstützen Sie dabei, Ihr Geschäftsmodell kritisch zu analysieren, die Digitalisierung, wo immer notwendig, schnell in die Umsetzung zu bringen und neben Ihren Mitarbeitern auch Lieferanten, Geschäftspartner und Kunden mit ins Boot zu holen: Erfolgspartizipation und Wirkung in der Breite! Der Mehrwert-Fokus optimiert zudem nicht nur Ihre eigene Leistungserbringung, sondern wirkt sich immer auch auf alle Beteiligten aus – ein Perspektivenwandel, den die Digitalisierung bereits vor Jahren eingeläutet hat, der jedoch ganzheitlich und konsequent weitergedacht werden muss.
Nur so können Unternehmen ihren derzeitigen Platz in Wirtschaft und Gesellschaft behaupten bzw. sich für eine erfolgreiche Zukunft weiterentwickeln. Sprechen Sie mit uns, wenn Sie erfahren möchten, wie Sie das erreichen können.

VERTRIEB NEU DENKEN
Warum uns Unternehmen vertrauen
Geschwindigkeit
Unsere Klienten vertrauen uns, weil wir nicht reden, sondern handeln. Wir bringen die PS auf die Straße und stehen für das Erzielen messbarer Ergebnisse.
Leadership
Empathie und wertschätzende Führung sind unabdingbare Voraussetzungen, sollen Menschen für eine Veränderung begeistert werden. Profitieren Sie von unserer langjährigen internationalen Führungserfahrung, die für ein erfolgreiches Beratungsprojekt unerlässlich ist!
Sales Excellence
Setzen Sie mit unserer Unterstützung ungeahnte Potenziale in Ihrer Belegschaft frei und hängen Sie Ihre Wettbewerber ab. Erfolg zieht Erfolg an: Aus diesem Grund möchten wir Ihnen dabei behilflich sein, ein A-Team zu formen und dieses kontinuierlich durch weitere Top-Talente zu ergänzen.
KOMPETENZ IN NACHHALTIGKEIT
Nachhaltigkeit für das eigenen Unternehmen wie auch für Ihre Kunden steuern zu können gehört in jedes Geschäftsmodell! Die EU-Taxonomie zur Definition von „grünen“ Geldanlagen und die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU treiben die Nachhaltigkeitsfrage unnachgiebig und mit einem definierten Zeitplan in die europäische Wirtschaft. Mit dem Geschäftsjahr 2024 sind auch nicht-börsennotierte Unternehmen ab 500 Mitarbeitern, ab 2025 dann bereits ab 250 Mitarbeitern zu einer Nachhaltigkeits-berichterstattung verpflichtet.
Zusammen mit unserem Softwarepartner Waves ermöglichen wir Ihnen einen idealen Einstieg in das Thema, mit dem Sie schnell und unkompliziert Transparenz herstellen und für Ihr Unternehmen die Fähigkeit erlangen, Geschäft zu sichern oder neue Ertragsfelder zu erschließen. Wir liefern die digitale Plattform und das Wissen, wie Sie Ihre Organisation mit den richtigen Maßnahmen nachhaltig am Markt positionieren und Ihren Stakeholdern echte ‚Sustainability Competence‘ demonstrieren können.
DAS WHITEPAPER - SEEFRACHT
DER ROTE DRACHE KREIST ÜBER DEN WELTMEERENSieben Strategien für Ihre Seefracht in turbulenten Zeiten
Die wilde Achterbahnfahrt der Seefrachtraten, die derzeit im Fahrtgebiet Fernost stattfindet, war noch nie so extrem wie heute.
Um besser zu verstehen, was derzeit los ist, und um herauszufinden, wie Sie konkret gegensteuern können, müssen wir uns zunächst die Positionen der verschiedenen Beteiligten auf diesem Markt anschauen. Auf der einen Seite stehen die Container-Reedereien: Ein Oligopol, bei dem die Top Five gut 65 Prozent des Marktvolumens auf sich vereinigen und deren Marktanteil über die letzten zehn Jahre massiv zugenommen hat.
Die Reedereien sind extrem asset heavy und haben sich – nach einer etwa fünfjährigen Pause – in den letzten Wochen darin überboten, neue Schiffe mit einer Stellplatzkapazität von bis zu 24.000 TEU in Auftrag zu geben. Typischerweise erfolgt die Auslieferung der fertiggestellten Schiffe jedoch erst zweieinhalb bis drei Jahre nach Auftragserteilung.
JETZT UNVERBINDLICH ANFORDERN!

Stimmen unserer Klienten
Was andere über uns denken

Imperial Chemical Logistics GmbH

Transportation CE Saint-Gobain Central Europe

Siegen Business School

Bonfiglioli Mechatronic & Motion Systems
